
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [dein Name/Firma], im Folgenden "Berater" genannt, und seinen
Kunden im Rahmen von Beratungs-, Schulungs- und Trainingsleistungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) abgeschlossen werden.
2. Leistungen des Beraters
Der Berater bietet Beratung, Schulung und Training für Unternehmen an, insbesondere in den Bereichen:
-
Mitarbeiter-Schulungen
-
Management-Trainings
-
Entwicklung von KI-Strategien
-
Prozessberatung zur Integration von KI
Die genaue Art und der Umfang der Leistung werden im jeweiligen Angebot festgelegt.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Berater und dem Kunden kommt durch die Online-Buchung oder durch Bestätigung eines Angebots via E-Mail zustande. Das Angebot ist verbindlich, sobald der Kunde das Angebot annimmt und die Buchung bestätigt.
4. Preise und Vergütung
Die Preise für die Leistungen des Beraters sind variabel und richten sich nach dem jeweiligen Angebot. Sie sind abhängig vom Umfang der Dienstleistung und werden im Angebot konkretisiert. Der Kunde ist verpflichtet, den im Angebot genannten Preis zu zahlen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erbringung der Leistung ohne Abzug fällig. Sollte der Kunde mit der Zahlung in Verzug geraten, behält sich der Berater das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.
6. Haftung
Der Berater haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die Haftung des Beraters ist auf den Betrag der jeweiligen Rechnung begrenzt.
7. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die nach Vertragsabschluss vollständig erbracht wurden. Sollte eine Leistung jedoch noch nicht begonnen haben, kann der Kunde die Buchung mit einer Frist von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin stornieren.
8. Vertraulichkeit
Der Berater verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Beratung und Schulung erhalten werden, vertraulich zu behandeln. Aufzeichnungen oder Vervielfältigungen der Schulungen und Trainings durch den Kunden sind nicht gestattet.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem jeweiligen Angebot und ist in der Regel auf die Dauer der jeweiligen Beratungseinheit oder des Projektes beschränkt. Eine Kündigung des Vertrages ist nicht erforderlich, es sei denn, dies wurde explizit im Angebot vereinbart.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Berlin, 31.12.2024